Skip to main content

Die sanften Bewegungen und Atemtechniken unterstützen nicht nur die Flexibilität des Körpers, sondern auch das geistige Wohlbefinden.

7 Übungen für deine tägliche Entspannung

  • Grundlagen des Yoga
  • Mantras und ihre Bedeutung im Yoga
  • Ausrüstung und Hilfsmittel im Yoga
  • Philosophie des Yoga
  • Ashtanga Yoga: Strukturierte Praxis
  • Yoga für die Stärkung des Geistes
  • Restorative Yoga: Regeneration und Heilung


Yoga Basis Kurs


Yoga: Eine jahrtausendealte Tradition

Seit tausenden von Jahren bereichert Yoga das Leben von Menschen und inspiriert sie weltweit bis heute. Bereits vor über 3.000 Jahren wurde Yoga in Indien als Bestandteil der vedischen Tradition praktiziert. Diese Praxis wurde erstmals in den Veden, den ältesten bekannten heiligen Texten, erwähnt. Noch nicht genug? Hier findest du weitere spannende Möglichkeiten in der Nähe: Versicherung Bergisches Land Die Sanskrit-Übersetzung von Yoga ist „Vereinigung“, und es zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele zu vereinen. Entdecke spannende Angebote in deiner Nähe – hier entlang: Versicherung Bergisches Land Im Laufe der Zeit entstanden zahlreiche Yoga-Formen, die durch Patanjali, der im 2. Jahrhundert vor Christus das Yoga Sutra schrieb, geordnet wurden. Auch heute noch wird dieser Text als unverzichtbares Werk für die Philosophie und Praxis des Yoga betrachtet.


Yoga Beispiel


Eine Reise durch die verschiedenen Yoga-Traditionen

Die Vielfalt des Yoga wird durch die zahlreichen Arten deutlich, die je nach Schwerpunkt, Intensität und Zielrichtung variieren. Hatha Yoga, eine der bekanntesten Yoga-Formen, legt den Schwerpunkt auf Asanas und Atemtechniken (Pranayama). 1 Klick 1 Kurs dein Yoga zu Hause . Es ist deshalb so beliebt, weil es körperliche Anstrengung und Entspannung vereint. Mehr erleben in deiner Nähe – schau mal hier: DermatologieBergisches Land Im Vinyasa Yoga stehen fließende, atemsynchrone Bewegungen im Fokus, während Ashtanga Yoga auf eine strikte Abfolge von Übungen setzt. Hier gibt es noch mehr nützliche Tipps: Yoga Traunstein. Yin Yoga hingegen legt den Fokus auf das längere Verweilen in Positionen und ist stark meditativ geprägt. Kundalini Yoga eignet sich besonders für Menschen, die tiefer in die energetischen Aspekte des Yoga eintauchen möchten, da es Atemtechniken, Meditation und die Erweckung der Kundalini-Energie hervorhebt. Mehr erleben in deiner Nähe – schau mal hier: Kirche Bergisches Land Obwohl die Yoga-Arten variieren, haben sie das gemeinsame Ziel, Körper und Geist in Harmonie zu bringen.


Yoga Beispiel


Welche Grundvoraussetzungen gibt es für Yoga?

Anfänger im Yoga müssen keine speziellen Bedingungen erfüllen. Egal, wie alt oder fit du bist, der Einstieg ins Yoga ist möglich. Es ist wichtig beim Yoga, sich selbst Geduld und ausreichend Zeit zu geben. Ein Blick auf diese Seite lohnt sich – noch mehr Angebote vor Ort: Ernährungsberatung Bergisches Land Es geht weniger um perfekte Bewegungen, als um das bewusste Kennenlernen des Körpers und die Harmonie von Atem und Bewegung. Diese interessante Seite aus der Region solltest du nicht verpassen: Ernährungsberatung Bergisches Land Es geht weniger um perfekte Bewegungen, als um das bewusste Kennenlernen des Körpers und die Harmonie von Atem und Bewegung. Da Yoga individuell anpassbar ist, gibt es kein festgelegtes Mindestalter. 24 Stunden Yoga wo und wann du willst . In Kinderyoga-Kursen werden spielerische Übungen und leicht verständliche Bewegungen vermittelt. Ältere Menschen können sich für sanfte Yoga-Formen entscheiden, die an ihre körperlichen Voraussetzungen angepasst sind.


Yoga Beispiel


Ayur Yoga: Traditionelle Heilkunst durch Yoga

Es geht nicht um Flexibilität oder sportliche Höchstleistungen, sondern um die geistige Offenheit bei der Yoga-Praxis. Interessierst du dich für weitere Informationen? Dann schau hier vorbei: Yoga Konstanz. Ayur Yoga basiert auf den Grundsätzen der ayurvedischen Heilkunst und integriert diese in die Yoga-Praxis. Dein Yoga 24 7 wann immer du willst . Ayurveda, das aus Indien stammende „Wissen vom Leben“, legt Wert auf die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele durch eine Lebensweise, die Ernährung, Bewegung und geistige Ausgeglichenheit umfasst. Für weiterführende Informationen klicke hier: Yoga Lippstadt. Ayur Yoga integriert die Lehre des Ayurveda in die Yoga-Praxis und passt sich individuell dem Konstitutionstyp des Übenden an. 10 Minuten täglich für mehr innere Ruhe . Das Besondere an Ayur Yoga ist die Kombination aus Stärkung der körperlichen Flexibilität und Harmonisierung des energetischen Gleichgewichts. Es wird darauf geachtet, die Übungen individuell zu gestalten, um das Wohlbefinden umfassend zu verbessern. Hier wartet noch mehr Wissenswertes auf dich: Yoga Ellrich.


Yoga Beispiel


Dein Yoga-Training online: Wann immer es dir passt

Ayur Yoga ist die richtige Wahl für Menschen, die nicht nur ihre körperliche Kraft verbessern, sondern auch ihre innere Balance fördern und achtsamer mit ihrem Wohlbefinden umgehen möchten. Die Flexibilität und Anpassbarkeit sind die größten Vorteile, die Online Yoga Kurse gegenüber Yoga Schulen vor Ort bieten. Das Beste daran ist, dass du Yoga an jedem Ort und zu jeder Zeit praktizieren kannst. Hier wartet noch mehr Wissenswertes auf dich: Yoga Thannhausen. In der schnelllebigen Welt von heute fällt es vielen Menschen schwer, sich an feste Zeiten zu halten. In 60 Minuten zu mehr Flexibilität und Ruhe . Dank eines Online Yoga Kurses kannst du Yoga in deinen Tagesablauf integrieren, wann immer es für dich passt, sei es früh morgens, nach der Arbeit oder am Wochenende. Mit 1 Kurs zur inneren Balance Yoga online . Auch der Aspekt, die Kurse beliebig oft abrufen und in deinem eigenen Tempo lernen zu können, ist ein großer Pluspunkt. Weitere Einblicke erhältst du auf dieser Webseite: Yoga Gunzenhausen. Du kannst jede Übung so lange wiederholen, bis sie dir vertraut ist, und dir dabei so viel Zeit lassen, wie du brauchst. Die Vielfalt des Kursangebots ist ein weiterer Pluspunkt von Online Yoga Kursen. Zudem hast du die Freiheit, den Lehrer zu finden, der dir am meisten zusagt, ohne auf das begrenzte Angebot vor Ort angewiesen zu sein. Auch die Privatsphäre und der Komfort sind für viele von großer Bedeutung. In einem Yoga-Studio fühlen sich vor allem Menschen, die sich als Anfänger oder weniger fit empfinden, oft unwohl. Mit einem Online-Kurs kannst du in deinem vertrauten Umfeld Yoga machen, ohne dich beobachtet zu fühlen. Dadurch fällt der Druck weg und du kannst dich ohne Ablenkung auf deine Übungen einlassen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp

Stimmen von Yoga Kurs Teilnehmern

Eni

„Super Kurs! Die Übungen sind abwechslungsreich und bieten sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene etwas. Besonders gut gefallen hat mir die ruhige und kompetente Art der Lehrerin. Ayur Yoga ist für mich der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag geworden. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen!“

weiter

Clara

„Seit ich mit Ayur Yoga angefangen habe, fühle ich mich viel ausgeglichener. Die Kombination aus körperlichen Übungen und der meditativen Ruhe tut mir unglaublich gut. Ich habe das Gefühl, meinen Körper besser zu verstehen und mehr im Einklang mit mir selbst zu sein. Ein wunderschöner Kurs!“

weiter

Sophie

„Ich habe schon verschiedene Yoga-Arten ausprobiert, aber Ayur Yoga ist etwas ganz Besonderes. Der Fokus auf das Zusammenspiel von Körper und Geist fasziniert mich. Ich habe gelernt, bewusster mit mir umzugehen und Stress besser zu bewältigen. Der Online-Kurs ist einfach super organisiert und leicht zugänglich.“

weiter

Maria

„Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Yoga-Kurs das Richtige für mich ist, aber dieser Kurs hat mich überzeugt! Ayur Yoga ist nicht nur körperlich fordernd, sondern bringt auch eine besondere Ruhe mit sich. Besonders schätze ich, dass ich die Stunden flexibel von zu Hause aus machen kann. Das hat meinen Alltag unglaublich bereichert.“

weiter

Anna

„Ich habe schon einige Yoga-Kurse ausprobiert, aber der Ayur Yoga Online Kurs war etwas ganz Besonderes. Die klare Anleitung und die ruhige Atmosphäre haben mich sofort abgeholt. Ich spüre eine tiefe Entspannung nach jeder Stunde und habe viel über die Verbindung von Körper und Geist gelernt.“

weiter

Katharina

„Ich bin begeistert von dem Ayur Yoga Kurs. Die Lehrer sind sehr erfahren und erklären alles ganz genau. Ich merke schon nach wenigen Wochen eine Verbesserung meiner Flexibilität und meiner mentalen Stärke. Es tut einfach gut, sich diese Zeit nur für sich selbst zu nehmen und dabei so viel über Ayurveda und Yoga zu lernen.“

weiter

Laura

„Ich hatte bisher wenig Berührungspunkte mit Yoga, aber der Ayur Yoga Kurs hat mich sofort begeistert. Die Übungen sind einfach zu verstehen und die Atemtechniken haben mir geholfen, meine innere Unruhe zu besänftigen. Ich fühle mich nach jeder Einheit erfrischt und bin glücklich, diesen Kurs entdeckt zu haben.“

weiter