Skip to main content


Yoga online Kurs

Yoga in der Nähe oder online


Yoga in der Nähe zu finden ist nicht immer einfach. Yoga harmonisiert das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und unterstützt so die Entwicklung von innerer Ruhe und Balance. Yoga bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Chance, sich mit ihrem Körper intensiver auseinanderzusetzen und Alltagsstress zu reduzieren. Ayur Yoga kombiniert Asanas mit Ayurveda, um das Gleichgewicht und die Harmonie im Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. Sanfte, aber kraftvolle Übungen und Atemtechniken tragen zur Steigerung der körperlichen Flexibilität und des geistigen Wohlbefindens bei. Mit Online-Kursen kannst du Yoga flexibel von zu Hause aus machen und trotzdem die tiefen Wirkungen spüren. Yoga in der Nähe oder online.



Yoga Basis Kurs


Die Geschichte des Yoga von den Anfängen bis heute

Yoga ist eine Praxis, die seit tausenden Jahren existiert und bis heute das Leben von Menschen weltweit bereichert. In Indien entstand Yoga vor über 3.000 Jahren als Teil der vedischen Lehren. In den Veden, den ältesten heiligen Schriften, wurde diese spirituelle Praxis zum ersten Mal aufgezeichnet. Im Sanskrit steht Yoga für „Vereinigung“ und beschreibt das Ziel, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich Yoga in vielen Formen weiter und wurde durch Patanjali, der im 2. Jahrhundert vor Christus das Yoga Sutra verfasste, systematisiert. Dieser Text gilt bis heute als ein grundlegendes Lehrwerk der Yoga-Praxis und -Philosophie.


Yoga Beispiel


Yoga für jeden Typ: Ein Blick auf die verschiedenen Stile

Die vielen Yoga-Arten verdeutlichen die große Vielfalt der Praxis, die sich in Intensität und Zielen unterscheidet. Zu den bekanntesten Yoga-Stilen gehört Hatha Yoga, das körperliche Übungen und Atemtechniken in den Mittelpunkt stellt. Es ist deshalb beliebt, weil es sowohl körperlich fordernd als auch beruhigend wirkt. Im Vinyasa Yoga verschmelzen dynamische Bewegungen mit dem Atem, während Ashtanga Yoga eine feste Struktur von Asanas bietet. Yin Yoga konzentriert sich auf die ausgedehnte Dauer der Positionen und fördert eine tiefe meditative Ruhe. Kundalini Yoga ist besonders für Menschen geeignet, die tiefer in die energetischen Prinzipien des Yoga eintauchen möchten, da es stark auf Atemtechniken, Meditation und die Kundalini-Aktivierung fokussiert. Alle Yoga-Stile unterscheiden sich in ihrer Herangehensweise, aber alle haben das Ziel, körperliche und geistige Ausgeglichenheit zu schaffen.


Yoga Beispiel


Brauche ich Vorkenntnisse für Yoga?

Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, um als Anfänger Yoga zu machen. Yoga kann von Menschen jeden Alters und Fitnesszustands praktiziert werden. Für Yoga ist es am wichtigsten, geduldig zu sein und sich selbst genügend Zeit zu lassen. Es geht nicht um körperliche Perfektion, sondern darum, den eigenen Körper besser zu verstehen und die Verbindung von Atem und Bewegung zu spüren. Es geht nicht um körperliche Perfektion, sondern darum, den eigenen Körper besser zu verstehen und die Verbindung von Atem und Bewegung zu spüren. Yoga hat keine Altersgrenze, da die Übungen individuell angepasst werden können. In Kinderyoga-Kursen wird auf spielerische Elemente und leicht umsetzbare Bewegungen geachtet. Senioren können sich für sanfte Yoga-Formen entscheiden, die speziell auf ihre physischen Bedürfnisse ausgerichtet sind.


Yoga Beispiel


Ayur Yoga: Die Verbindung von Yoga und Ayurveda

Wichtiger als Beweglichkeit oder sportliche Leistung ist die Offenheit des Geistes während der Yoga-Praxis. Ayur Yoga ist eine Yoga-Richtung, die eng mit der ayurvedischen Lehre der ganzheitlichen Gesundheit verbunden ist. Ayurveda, eine in Indien entstandene Heilkunst, übersetzt als „Wissen vom Leben“, legt den Fokus auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele durch ausgewogene Ernährung, Bewegung und mentale Balance. Ayur Yoga integriert Ayurveda und Yoga in eine Praxis, die an den individuellen Konstitutionstyp angepasst wird. Ayur Yoga ist besonders, weil es nicht nur auf körperliche Flexibilität und Stärke abzielt, sondern auch das energetische Gleichgewicht des Körpers ausgleicht. Die individuelle Anpassung der Übungen steht im Fokus, um die ganzheitliche Gesundheit zu fördern.


Yoga Beispiel


Online Yoga: Deine Praxis in den eigenen vier Wänden

Wer seinen Körper kräftigen und zugleich seine innere Balance stärken will, für den ist Ayur Yoga die ideale Praxis. Online Yoga Kurse sind durch ihre flexible Gestaltung und individuelle Anpassbarkeit oft vorteilhafter als Kurse in ortsansässigen Yoga Schulen. Das Beste daran ist, dass du Yoga an jedem Ort und zu jeder Zeit praktizieren kannst. In unserer hektischen Welt fällt es vielen schwer, sich an feste Zeiten zu halten. Mit einem Online Yoga Kurs kannst du deine Praxis in deinen Alltag integrieren, sei es morgens, nach der Arbeit oder am Wochenende. Es ist ein klarer Pluspunkt, dass du die Kurse nach Belieben wiederholen und in deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und wiederhole jede Übung, bis du sie sicher beherrschst. Ein Vorteil von Online Yoga Kursen ist die breite Vielfalt an Kursoptionen. Du hast die Freiheit, den Lehrer zu wählen, der dir am besten liegt, und musst dich nicht auf das lokale Angebot verlassen. Auch Bequemlichkeit und Privatsphäre sind für viele Menschen entscheidend. Für Anfänger oder weniger fitte Menschen kann das Yoga-Studio ein unangenehmer Ort sein. Du kannst mit einem Online-Kurs Yoga ganz in deiner eigenen Umgebung machen, ohne dass dich jemand beobachtet. Dadurch wird der Druck genommen und du kannst dich in Ruhe auf deine Übungen konzentrieren.


Stimmen von Yoga Kurs Teilnehmern

Clara

„Seit ich mit Ayur Yoga angefangen habe, fühle ich mich viel ausgeglichener. Die Kombination aus körperlichen Übungen und der meditativen Ruhe tut mir unglaublich gut. Ich habe das Gefühl, meinen Körper besser zu verstehen und mehr im Einklang mit mir selbst zu sein. Ein wunderschöner Kurs!“

weiter

Maria

„Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Yoga-Kurs das Richtige für mich ist, aber dieser Kurs hat mich überzeugt! Ayur Yoga ist nicht nur körperlich fordernd, sondern bringt auch eine besondere Ruhe mit sich. Besonders schätze ich, dass ich die Stunden flexibel von zu Hause aus machen kann. Das hat meinen Alltag unglaublich bereichert.“

weiter

Barbara

„Für mich ist Yoga der perfekte Ausgleich zum Büroalltag, und der Ayur Yoga Online Kurs bietet mir genau das, was ich brauche. Die Kombination aus Dehnung, Atmung und mentaler Entspannung ist ideal, um abzuschalten. Die Lehrerin hat eine sehr angenehme Art und schafft es, trotz der Distanz eine persönliche Atmosphäre zu schaffen.“

weiter

Eni

„Super Kurs! Die Übungen sind abwechslungsreich und bieten sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene etwas. Besonders gut gefallen hat mir die ruhige und kompetente Art der Lehrerin. Ayur Yoga ist für mich der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag geworden. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen!“

weiter

Laura

„Ich hatte bisher wenig Berührungspunkte mit Yoga, aber der Ayur Yoga Kurs hat mich sofort begeistert. Die Übungen sind einfach zu verstehen und die Atemtechniken haben mir geholfen, meine innere Unruhe zu besänftigen. Ich fühle mich nach jeder Einheit erfrischt und bin glücklich, diesen Kurs entdeckt zu haben.“

weiter

Yoga Kurse regional: BerlinHamburgMünchenKölnStuttgartDortmundErlangenLudwigsburgHerdecke



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp